Laijie produziert den VR-Resolver seit 2007 als den überlegenen flachen absoluten Winkelsensor für den EPS-Motor.
Der VR-Resolver ist eine Art Drehtransformator, der die Änderung des Luftspalt-Magnetwiderstands verwendet, um das Ausgangssignal zu verändern. Er basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion und nutzt die Luftspaltänderung und die Magnetwiderstandsänderung, so dass die induzierte Spannung der Ausgangswicklung dem mechanischen Drehwinkel entspricht. Winkelsensorelement mit Sinus- oder Kosinusvariation.
Erstens, die Einführung des magnetoresistiven Drehtransformators
Der Reluktanzresolver ist eine neue Art von hochpräzisem Winkelpositionssensor mit einfacher Struktur, zuverlässigem Betrieb und Hochgeschwindigkeitsbetrieb
Singlsyn
Typ: EJ74SV7V10
Pole: 2, 3, 4, 5, 6 usw.
Spannung: 7Vrms 10KHz
Eingangsimpedanz: 80Ω, 100Ω, 120Ω
Genauigkeit: ±20', ±25', ±30', ±45', ±60'
Wir können den Resolver basierend auf Ihren Anforderungen entwerfen.

Der VR-Resolver unterscheidet sich stark vom herkömmlichen drahtgewickelten Drehprinzip. Der Luftspalt des herkömmlichen drahtgewickelten Typs ist gleichmäßig, und die Änderung der Rotorwinkelposition wird durch die relative Positionsänderung zwischen der Rotorsignalwicklung und der Statorerregungswicklung berechnet. Der Reluktanztyp der Signalwicklung und der Erregungswicklung sind auf dem drehenden Stator fixiert, und die Luftspaltpermeabilität ändert sich mit der sinusförmigen Trajektorie, die nur durch den Polschuheffekt des Rotors erzeugt wird, und die positiven und Kosinussignale werden in der Signalwicklung induziert.
Zweitens, das Prinzip des magnetoresistiven Drehtransformators
Reluktanzresolver-Struktur
Die Struktur des Reluktanztyps unterscheidet sich vom herkömmlichen Wicklungstyp insofern, als die Feldwicklung und die Ausgangswicklung in den Schlitzen des Statorkerns angeordnet sind und der Rotor nur durch das Stapeln der Zähne gebildet wird. Jede Wicklung für den kontaktlosen Betrieb. Der Innenausstanz des Statorausstanzes hat eine Anzahl großer Zähne (auch Polschuhe genannt), und jeder große Zahn ist mit mehreren gleich kleinen Zähnen ausgestanzt, und die Wicklungen werden in den großen Zahnnuten platziert. Die Außenfläche des Rotors ist mit einer Anzahl gleichmäßig verteilter kleiner Zähne ausgestanzt, deren Anzahl der Anzahl der Polpaare entspricht. Sowohl die Ausgangs- als auch die Eingangswicklungen sind konzentriert gewickelt, und die Windungszahl der positiven Kosinuswicklung variiert sinusförmig.