LJ180-1T-K120,Wund-Rotor-Rezolver
Anwendungsbereich:Texilmaschine,Windkraftmaschinen,Neue Energiefahrzeuge,Elektroauto,Luftfahrt
Außendurchmesser:180 mm, Inndurchmesser:120 mm, Pol der Paare:1 Eingangsspannung:7VAC Eingangsimpedanz:(150±10%)Ω Ausgangsspannung:3.5V±10%
Typ:LJ180-1T-K120

1Elektrische Parameter
- Das ist ein paarmal.1
Eintrittsspannung:7V ((AC))
Eintrittsimpedanz: ((100±10%)Ω
Eingabefrequenz:10 kHz
Ausgangsspannung:3.5V±10%
Genauigkeit:≤ ± 10'
Phasenverschiebung: ≤ ± 10°
Restspannung: 20 mV
2.Kabeldiagramm


3.Auswahl
(1) Beispiel:LJ180-1T-K120
(A)Pol der Paare:1
(B) Innendurchmesser: 180 mm
(C) Außendurchmesser: 120 mm
4.Dimension

Die Resolver haben weder elektronische Komponenten noch sensible Elemente in ihrer Struktur.Solche Geräte können unter äußerst rauen Bedingungen optimal funktionierenEs kann Vibrationen, Verschmutzung, extrem hohe Temperaturen und sogar Strahlung widerstehen.
Wirkungsumwandler (Resolver) haben weder elektronische Komponenten noch sensible Elemente in ihrer Struktur. Daher sind sie viel zuverlässiger.Diese Ausrüstung kann unter äußerst harten Bedingungen optimal funktionieren.Es ist widerstandsfähig gegen Vibrationen, Verschmutzung, sehr hohe Temperaturen und sogar gegen Strahlung.
Die Lösungen haben weder elektronische Komponenten noch sensible Elemente in ihrer Struktur.Diese Ausrüstung kann unter extrem harten Bedingungen optimal arbeiten.Es ist widerstandsfähig gegen Vibrationen, Schadstoffe, sehr hohe Temperaturen und sogar Strahlung.
Die Genauigkeit eines Resolvers hängt hauptsächlich von der Anzahl seiner Pole ab (abhängig von den Sinus-Kosinus-Sekundärwicklungen).je höher die Genauigkeit des Signales istDiese Genauigkeit ist jedoch in der Regel immer noch niedriger als die des gleichwertigen Encoders.
Die Genauigkeit des Drehwandlers hängt hauptsächlich von der Anzahl seiner Pole ab.die höhere SignalgenauigkeitDiese Genauigkeit ist jedoch immer noch niedriger als bei einem gleichwertigen Codierer.
Die Präzision des Auflösers hängt hauptsächlich von der Anzahl seiner Polen ab (eine zweite Sekundärspirale Sinus/Cosinus).Die Genauigkeit des emittierten Signals wird größer sein.Diese Präzision ist jedoch in der Regel noch niedriger als die eines gleichwertigen Encoders.
Die Genauigkeit eines Resolvers hängt hauptsächlich von der Anzahl seiner Pole ab (abhängig von den Sekundärentwicklungen Sinus/Kosinus).desto genauer ist das von ihm emittierte Signal.Diese Genauigkeit ist jedoch in der Regel immer noch niedriger als die der äquivalenten Encoder.